Besichtigung der Kaiserpfalz
Nach einem kurzen Streifzug durch die Altstadt kehren Sie wie einst die Könige und Kaiser in die erhabene Kaiserpfalz ein. Bestaunen Sie die historischen Gemälde im großen Saal, die lückenlos alle Wandflächen füllen. In der romanischen Pfalzkapelle sehen Sie die Grabplatte Heinrichs III. unter der heute noch das Herz des Kaisers ruht. Die Trohnlehnen des Kaiserstuhls sowie eine umfassende Ausstellung in den Gewölben des Wintersaales werden Sie sicher ebenfalls begeistern.
- Bestandteil des 1992 verliehenen UNESCO Weltkulturerbe-Titels Bergwerk Rammelsberg, Altstadt von Goslar und Oberharzer Wasserwirtschaft
- Pfalzkapelle mit Hochgrab Kaiser Heinrichs III. - Bauherrn der Kaiserpfalz
- Historiengemälde des Kunstprofessors Hermann Wislicenus im 16 m hohen Kaisersaal
- Wintersaal mit Kaiserstuhl
Dauer | 1 Stunde 30 Minuten |
---|---|
Wichtige Informationen | Kein Umtausch- oder Rückgaberecht der gebuchten Tickets! |
Veranstaltungsort
Die Tourist-Information befindet sich ca. 12 Min. zu Fuß vom Bahnhof entfernt.
Tourist-Information Goslar (vor dem Atrium)
Rathaus Goslar, Markt 1, Goslar, Deutschland
Rathaus Goslar, Markt 1, Goslar, Deutschland
Domplatz - Parkplatz Wallstraße
Busline 803 Haltestelle Brusttuch
Angeboten von
GOSLAR marketing gmbh38640 - Goslar

Weitere Informationen
Die Führung endet an der Kaiserpfalz.
ab
12,00 €